Reisezeit: Juni oder September (jedes Jahr)
Wenn wir an Urlaub denken, fällt uns sofort ein Ort ein, der in den letzten Jahren zu unserem absoluten Lieblingsziel geworden ist: Camp Cikat auf Mali Losinj. Wir waren bereits fünfmal dort und jedes Mal fühlen wir uns ein bisschen mehr wie zu Hause. Dieser Campingplatz hat für uns einfach alles, was einen perfekten Urlaub ausmacht – eine atemberaubende Lage, ausgezeichnete Einrichtungen und eine entspannte Atmosphäre.
Lage und Stellplatzinfos:
Camp Cikat befindet sich auf der wunderschönen Insel Mali Losinj, die für ihr kristallklares, türkisfarbenes Meer und ihre idyllischen Buchten bekannt ist. Der Campingplatz liegt direkt am Wasser und bietet eine Vielzahl von Stellplätzen mit Meerblick. Die Stellplätze sind großzügig und gut gepflegt, mit viel Natur und einem angenehmen Schatten, was besonders an heißen Sommertagen eine Wohltat ist. Hier kann man direkt auf das glasklare Wasser blicken und die Ruhe der Umgebung genießen – einfach perfekt für Erholung und Naturgenuss.
Ein weiterer Grund, warum wir Camp Cikat immer wieder wählen, sind die ausgezeichneten Sanitäranlagen. Sie sind modern, sauber und werden regelmäßig gepflegt. Für uns als Camper ein wichtiger Punkt, da wir viel Wert auf Komfort und Hygiene legen, gerade auf längeren Aufenthalten.
DIe Stellplätze sind in verschiedene Kategorien unterteilt, sodass jeder seinen perfekten Platz findet. Von Vollschatten bis hin zur Sonne pur ist alles dabei.
Camp Cikat bietet auch einen Aquapark, der für Campingplatzbesucher kostenlos ist. Weiterhin gibt es ebenfalls einen kleinen Supermarkt der gut organisiert ist und alles bietet was man benötigt. Die Preise sind ebenfalls sehr moderat. An der wundeschönen Bucht, direkt angrenzend an den Platz gibt es das Restaurant Silver Bay, etwas hochpreisiiger, aber das Essen ist gut und die Lage mit Blick auf das türkisfarbene Meer einfach gigantisch. Von einer spontanen Anreise mit Hoffnung auf einen begehrten Stellplatz raten wir ab. Hier hat man so gut wie nie Glück. Diese sind teilweise bereits 2 Jahre im Voraus reserviert. Wenn man Kompromisse eingeht steht einer sponatnen Anreise allerdings nichs im Weg.
Hundefreundlichkeit:
Für uns als Hundebesitzer ist die Hundefreundlichkeit ein großes Plus. Camp Cikat bietet einen Dogpark, in dem unsere Hunde sicher spielen können, und einen angrenzenden Wald, der ideale Auslaufmöglichkeiten bietet. Die Spaziergänge im Wald sind wunderschön, und unsere Hunde lieben es, dort durch das dichte Grün zu flitzen. Zudem gibt es einen Hundestrand, an dem unsere Vierbeiner im Wasser planschen können – ideal, um ihnen auch während des Urlaubs genug Bewegung zu bieten.
Aktivitäten und Umgebung:
Der Campingplatz bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten. Besonders gerne unternehmen wir Radtouren direkt am Meer entlang. Die Wege sind gut ausgebaut und bieten beeindruckende Ausblicke auf das azurblaue Wasser. Wer gerne etwas mehr Abwechslung möchte, kann sich beim Wandern verausgaben oder einfach die idyllische Natur genießen. Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung zum Monte Baston, von dem aus man einen großartigen Panoramablick auf die Inseln und das Meer hat. Nach der Wanderung haben wir noch den malerischen Boka Falsa besucht – ein wunderschöner, abgelegener Ort, der uns immer wieder verzaubert.
Latino Beach Bar:
Ein weiteres Highlight ist die Latino Beach Bar, die direkt am Campingplatz liegt und immer einen Besuch wert ist. Hier kann man sich mit einem leckeren Cocktail oder einem kleinen Snack verwöhnen lassen, während man den Blick auf das Meer genießt. Der perfekte Ort, um sich nach einem Tag voller Aktivitäten zu entspannen und den Abend einzuläuten.
Das malerische Mali Losinj
Mali Losinj selbst ist einfach zauberhaft. Egal, ob bei Tag oder bei Nacht – das kleine, malerische Städtchen hat eine ganz besondere Atmosphäre, die wir immer wieder lieben. Die bunten Häuser, die engen Gassen und der Hafen verleihen dem Ort einen charmanten, mediterranen Flair. Besonders am Abend ist es magisch: Wenn die Sonne untergeht und sich die Lichter in den Straßen widerspiegeln, fühlt es sich immer ein bisschen an, als ob wir nach Hause kommen.
Fazit
Camp Cikat auf Mali Losinj bleibt für uns immer ein ganz besonderer Ort. Die einzigartige Lage, das türkisfarbene Meer, die hundefreundliche Atmosphäre und die Vielzahl an Aktivitäten machen diesen Campingplatz zu einem perfekten Ziel für Erholung und Abenteuer. Wir haben hier schon viele schöne Erinnerungen gesammelt – von Wanderungen über Radtouren bis hin zu entspannten Nachmittagen an der Latino Beach Bar. Die Insel und der Campingplatz haben sich über die Jahre zu unserem zweiten Zuhause entwickelt, und wir können es kaum erwarten, bald wieder zurückzukehren.
Wenn du also auf der Suche nach einem entspannten, aber gleichzeitig aktiven Urlaub in einer wunderschönen Umgebung bist – Camp Cikat auf Mali Losinj kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Es wird mit Sicherheit auch zu deinem Lieblingsplatz!
Reisezeit: Juli 2023 + 2024
Endlich war es wieder soweit: Wir machten uns auf den Weg für ein verlängertes Wochenende an die Adriaküste. Ziel war der Aminess Sirena Campsite, ein Campingplatz in der Nähe der malerischen Stadt Novigrad in Kroatien. Bei Temperaturen weit über 30 Grad, mit einem Stellplatz mit Meerblick und einer traumhaften Lage, war dieser Kurzurlaub ein echtes Highlight.
Ankunft und Stellplatz
Der Aminess Sirena Campsite empfängt Gäste mit einem sehr gut organisierten, gepflegten Platz. Wir hatten im Voraus einen Stellplatz reserviert, und bei unserer Ankunft waren wir begeistert: Unser Stellplatz lag direkt am Meer, und wir konnten die Wellen rauschen hören. Der Platz selbst ist großzügig und bietet viel Privatsphäre – ideal, um mit unserem Kastenwagen und den beiden Hunden anzukommen. Auch wenn es im Juli recht voll war, wirkte der Platz nicht überlaufen, was sehr angenehm war.
Die Stellplätze sind gut aufgeteilt und bieten neben Strom-/ und Wasseranschlüssen auch viel Grün und Schatten – was bei der heißen Sommerhitze ein Segen war. Wir genossen es, unsere Hunde mit Blick auf das glitzernde Meer entspannen zu lassen, während wir selbst ein kühles Getränk genossen.
Sanitäranlagen und Komfort
Ein großer Pluspunkt des Aminess Sirena Campsites sind die sauberen und modernen Sanitäranlagen. Die Duschen waren stets warm, die Toiletten sauber und gut gepflegt. In der Hochsaison ist dies ein wichtiges Kriterium, da es zu Stoßzeiten manchmal eng werden kann. Aber auch hier konnte der Platz punkten – nie mussten wir lange warten. Die sanitären Einrichtungen waren weit verteilt und gut erreichbar, sodass es nie ein Problem war, auch bei einem vollen Campingplatz alles in kurzer Zeit zu erreichen.
Für Hundebesitzer gibt es ebenfalls einige spezielle Bereiche, in denen die Hunde frei laufen können, und auch der Zugang zum Strand war für unsere Vierbeiner kein Problem. Unsere Hunde waren begeistert, den ganzen Tag am Strand zu toben, im Wasser zu planschen und die frische Meeresbrise zu genießen.
Novigrad – Eine zauberhafte Stadt
Ein weiteres Highlight unseres Aufenthalts war der Besuch der nahegelegenen Stadt Novigrad, die nur wenige Kilometer vom Campingplatz entfernt liegt. Diese kleine, charmante Stadt hat uns sofort verzaubert. Die Altstadt ist wie aus dem Bilderbuch: enge Gassen, mittelalterliche Mauern und historische Gebäude, die dem Ort einen einzigartigen Charme verleihen. Besonders die Hafenpromenade, gesäumt von kleinen Cafés und Restaurants, lud uns zu einem gemütlichen Bummel ein.
Wir genossen es, durch die Gassen zu schlendern, die alten Stadtmauern zu bewundern und in einem der kleinen Restaurants ein leckeres Essen zu genießen. Die kroatische Küche ist bekannt für ihre frischen, lokalen Zutaten, und hier konnten wir uns nicht entscheiden, was wir zuerst probieren sollten.
Strand und Lage des Campingplatzes
Der Aminess Sirena Campsite überzeugt nicht nur durch seine Einrichtungen, sondern auch durch seine traumhafte Lage direkt am Meer. Vom Campingplatz aus führt ein direkter Weg zum Kiesstrand, der sich hervorragend zum Schwimmen, Sonnenbaden oder einfach nur zum Entspannen eignet. Das Meer ist kristallklar und lädt zu ausgiebigen Badepausen ein. Besonders am Abend, wenn die Sonne hinter den Hügeln untergeht, wird die Atmosphäre am Strand nahezu magisch. Unsere Hunde hatten riesigen Spaß, während wir den Tag bei einem Spaziergang entlang der Küste ausklingen ließen.
Fazit
Unser Kurzurlaub auf dem Aminess Sirena Campsite war eine perfekte Auszeit vom Alltag. Der Stellplatz mit Meerblick, die sauberen Sanitäranlagen, die traumhafte Lage und die Nähe zu Novigrad machten unseren Aufenthalt unvergesslich. Besonders für Hundebesitzer ist dieser Campingplatz ein echter Geheimtipp, da er sowohl eine hundefreundliche Umgebung bietet als auch eine exzellente Anbindung an den Strand und die Stadt.
Novigrad selbst hat uns mit seinem charmanten, historischen Flair begeistert und die köstliche kroatische Küche hat unseren Urlaub abgerundet. Trotz der warmen Temperaturen und der Hochsaison fanden wir immer wieder Ruhe und Erholung auf dem gut organisierten Campingplatz. Wer also einen entspannten, aber dennoch abwechslungsreichen Urlaub an der kroatischen Adriaküste sucht, sollte den Aminess Sirena Campsite definitiv auf die Liste setzen – wir kommen sicher wieder!
Reisezeit: Dezember 2023 / Januar 2024
Mit unserem Kastenwagen wollten wir die ruhige Zeit um den Jahreswechsel in der wunderschönen Region Istrien genießen – idealerweise mit mildem mediterranen Wetter und viel Sonne. Doch leider meinte es das Wetter nicht so gut mit uns. Statt der erhofften Sonnentage erwarteten uns kühlere Temperaturen und häufig bewölkten Himmel. Doch trotz der durchwachsenen Wetterbedingungen war es eine wunderbare Woche, die uns in vielerlei Hinsicht begeisterte.
Stellplatzbeschreibung
Unser Stellplatz auf dem Grand Arena Kazela Campingplatz war einfach perfekt – vor allem, weil er direkt an der ersten Reihe zum Meer lag. Schon bei der Ankunft konnten wir die tolle Lage genießen: Der Blick auf das türkisfarbene Meer war atemberaubend, und wir hätten uns keinen schöneren Platz wünschen können. Der Stellplatz selbst war großzügig, mit viel Platz für unseren Kastenwagen und ausreichend Platz für unsere Hunde. Der Platz war gut gepflegt und bot uns alle nötigen Annehmlichkeiten. Besonders bei den kühleren Temperaturen war es sehr angenehm, direkt am Meer zu sein, auch wenn wir die meiste Zeit mit warmen Jacken und Decken draußen saßen. Der Grand Arena Kazela Campingplatz ist bekannt für seine sauberen und modernen sanitären Einrichtungen, und auch in der Nebensaison war alles bestens organisiert.
Ausflüge in Istrien
Obwohl das Wetter nicht immer mitspielte, ließen wir uns nicht davon abhalten, die Sehenswürdigkeiten und schönen Ecken von Istrien zu erkunden. Für die Zeit auf dem Campingplatz hatten wir uns einen Mietwagen organisiert, sodass wir problemlos die Umgebung und mehrere Städte in der Region besuchen konnten.
Pula: Ein absolutes Muss für uns war die Stadt Pula, die nur eine kurze Fahrt von Medulin entfernt liegt. Die Altstadt von Pula hat eine lange Geschichte und beeindruckt mit mehreren gut erhaltenen römischen Bauwerken, allen voran dem römischen Amphitheater. Das Pula Arena, das drittgrößte seiner Art in Europa, war wirklich imposant. Besonders beeindruckt hat uns der Rundgang durch das Amphitheater, bei dem wir nicht nur viel über die Geschichte erfuhren, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und den Hafen genießen konnten.
Fazana: Fazana, ein kleines, malerisches Fischerdorf in der Nähe von Pula, war ein weiterer Höhepunkt unseres Aufenthalts. Der kleine Hafen und die Promenade waren von charmanten Restaurants und Cafés gesäumt, die sich wunderbar zum Verweilen anboten. Hier gönnten wir uns einen leckeren Fisch, frisch aus dem Meer, und genossen die friedliche Atmosphäre des Ortes. Auch wenn das Wetter kühl war, war der Blick auf den Brijuni-Nationalpark, der in Sichtweite lag, spektakulär.
Opatija: Wir machten einen Ausflug an die Kvarner Bucht, nach Opatija. Diese Stadt war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Ziel für die europäische Aristokratie und strahlt noch heute eine elegante Atmosphäre aus. Besonders der Lungomare, eine Promenade direkt am Meer, hat uns gefallen. Wir spazierten entlang der Küste, bewunderten die Villen im Belle-Époque-Stil und genossen das Flair dieser historischen Stadt.
Porec und Rovinj: Zwei weitere Städte, die wir auf unserer Tour besuchten, waren Porec und Rovinj. Porec, bekannt für die Euphrasius-Basilika, bot uns einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Rovinj, mit seinen engen Gassen und malerischen Plätzen, verzauberte uns mit seinem Charme und der mediterranen Atmosphäre. Besonders beeindruckend war der Blick auf den Hafen von Rovinj, den wir bei einem entspannten Kaffee in einem der Cafés genießen konnten.
Silvester
Da wir den Jahreswechsel lieber ruhig und entspannt verbringen wollten, entschieden wir uns, den Silvesterabend auf dem Campingplatz zu verbringen. Während in den umliegenden Städten Feuerwerke und Feierlichkeiten stattfanden, genossen wir die Stille und den Blick auf das Meer. Wir bereiteten uns ein gemütliches Abendessen in unserem Kastenwagen zu und machten es uns bei Kerzenlicht und warmer Decke gemütlich. Um Mitternacht stießen wir auf das neue Jahr an und genossen einen ruhigen Blick auf das Meer – der perfekte Abschluss für das Jahr 2023.
Fazit
Trotz des wechselhaften Wetters war unser Urlaub auf dem Grand Arena Kazela Campingplatz in Medulin einfach fantastisch. Die Lage des Campingplatzes mit dem direkten Meerblick war unvergleichlich, und wir haben die ruhige Zeit um den Jahreswechsel sehr genossen. Der Platz selbst war gut gepflegt und bot uns alles, was wir für einen entspannten Aufenthalt brauchten.
Unsere Ausflüge in die Umgebung – insbesondere nach Pula, Rovinj, Opatija und Fazana – haben uns die Schönheit und Vielfalt Istriens nähergebracht. Auch wenn das Wetter nicht immer sonnig war, hat uns die Region mit ihrer charmanten Atmosphäre und den vielen historischen Stätten begeistert. Der Silvesterabend war ruhig und besinnlich und bot uns die perfekte Gelegenheit, das Jahr in aller Stille ausklingen zu lassen.
Für alle, die einen entspannten Winterurlaub an der kroatischen Küste suchen, ist der Grand Arena Kazela Campingplatz in Medulin definitiv eine Reise wert. Wir würden auf jeden Fall wiederkommen – und beim nächsten Mal vielleicht mit etwas mehr Sonne!
Copyright @ 2024 campingpfoten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.